
So viel haben die Medienhäuser verdient
Unter dem Titel «Konzernmedien sahnen ab» zeigte Autor Philipp Gut auf, wie viel der Bund 2020 und 2021 für Impf- und Covid-Kampagnen an die Medien bezahlte. Die Zahlen stammen von Bundesrat Alain Berset, der in der Fragestunde des Nationalrats auf einen Antrag von Nationalrat Roland Rino Büchel (SVP) antwortete.
«Das Geld fliesst in die Taschen der Grossen. Allein die Tages-Anzeiger-Gruppe sackte 4,6 Millionen ein», schrieb Gut. Ringier erhielt 1,2 Millionen Franken. Gut kommentierte: «Die Medien des Boulevard-Giganten bedanken sich für das Staatsgeld, indem sie ungeniert als verlängerter PR-Arm von Gesundheitsminister Alain Berset fungieren.»
Gut witterte zudem ein «brisantes Detail am Rande»: Die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) beauftragte Agentur Rod Kommunikation habe auch für den Verlegerverband Schweizer Medien die Ja-Kampagne für das Medienpaket gestaltet. «Dieses würde den gutsituierten Verlagen noch mehr Steuergeld sichern», so Gut. Die Volksabstimmung zur Medienförderung findet am 13. Februar 2022 statt.